Onkologischen Zentren im Allgemeinen und Brustkrebszentren im Besonderen haben viele Vorteile. Die Beteiligung der beiden entscheidenden Fachgesellschaften ist dabei z. B. ein großer Vorteil: der Deutschen Krebsgesellschaft und der Deutschen Gesellschaft für Senologie. Dies sind zwei der wichtigsten Ansprechpartner und Entscheidungsträger in Deutschland bei Krebs- und Brusterkrankungen.
Brustkrebszentren sind als Organkrebszentrum Bestandteil des 3-Stufen-Modells der onkologischen Versorgung der Deutschen Krebsgesellschaft. Das Modell setzt sich aus Organkrebszentren, Onkologischen Zentren und Onkologischen Spitzenzentren zusammen. Die fachlichen Anforderungen an die Zentren zur Versorgung sind dabei auf allen Ebenen gleich. Der Unterschied besteht in der Ausrichtung. Organkrebszentren sind auf ein Organ oder eine Fachrichtung spezialisiert. Onkologische Zentren sind auf verschiedene Organe oder Fachgebiete ausgerichtet und in Onkologischen Spitzenzentren gibt es einen Forschungsschwerpunkt.
Die Patientinnen in den zertifizierten Brustkrebszentren werden nicht nur von einem behandelnden Arzt therapiert, sondern von einem Team aus Spezialisten. Diese gehören unterschiedlichen Fachrichtungen an und tragen auf verschiedene Weise wichtige Aspekte zur Therapie von Brustkrebs bei. Auf diese Weise erhält die Patientin die bestmögliche Behandlung unter Berücksichtigung verschiedener Blickpunkte. Oft sind dabei stationäre und ambulante Institutionen verbunden. Zu den Fachspezialisten gehören:
Die Aufgaben der verschiedenen Krebszentren sind zum Teil sehr verschiedenen, je nach Organ bzw. Körperbereich. Dennoch ist es gelungen, einheitliche Qualitätsstandards zu formulieren, zu etablieren und bei der Zertifizierung zu überprüfen. Dabei sind auch die Brustkrebszentren mit einheitlichen Vorgaben versehen. Diese Qualitätsstandards…
Die Deutsche Krebsgesellschaft berichtet in ihrem Artikel „Gut vernetzt gegen Krebs“ ebenfalls über die Vorteile zertifizierter Zentren.
Durch die Zertifizierung von Brustkrebszentren wird die Qualität der Versorgung und Behandlung von Brustkrebspatientinnen sichergestellt. Sie werden hier ganzheitlich in allen möglichen Aspekten der Erkrankung und der Therapie und in allen Phasen der Krankheit betreut und begleitet. Weitere Vorteile sind:
Bei der Deutschen Gesellschaft für Senologie e. V. erhalten Sie eine Liste der zertifizierten Brustkrebszentren.
Fedor Singer